Logo Fortbildungswiese Suchtprävention Hamburg

 

TIS 2632P3902 I Smart Kit

Module zur Prävention exzessiver Mediennutzungf ür die Jg. 4-6

Digitale Medien sind längst in der Grundschule und der Sek 1 angekommen und mit ihnen Möglichkeiten, aber auch Risiken.

Bieten Spiele und Apps auf der einen Seite Chancen wie Kommunikation, Information, Spiel und Unterhaltung, entstehen auf der anderen Seite mögliche Probleme durch exzessives Spielen, Versinken im Netz oder Cybermobbing, um nur einige Aspekte zu nennen. Smart Kit zielt darauf, Kinder ins Nachdenken über ihre Mediennutzung zu bringen.

In der Fortbildung werden Hintergründe und aktuelle Entwicklungen erläutert sowie die drei Module vorgestellt und erprobt:
- Gruppendruck
- Alternativen zur Mediennutzung
- Bildschirmzeiten

Sie erhalten das Material als Download und zusätzliche Materialien.

Termin

Mo 20.04. 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

LI für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (LI)
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 300
kontakt@li.hamburg.de
www.li.hamburg.de

Veranstalter

LI für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (SPZ)
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 911
spz@li.hamburg.de
www.li.hamburg.de/spz

Kosten

Keine

Teilnehmerbegrenzung

Auf 5 Plätze begrenzt

ReferentInnen

Susanne Giese

Setting/Arbeitsfeld
  • Jugendarbeit
  • Schule
Curriculum Modul

Praxisansätze - Interventionen

Online-Anmeldung

Bis 16.04.online anmelden

Aktualisiert: 16.10.25 13:02 Andrea Rodiek